Brow Lifting: Step-by-Step Anleitung für Zuhause
Brow Lifting: Einfache Step-by-Step Anleitung für Zuhause
Redaktion, 23. NOVEMBER 2022

Inhaltsverzeichnis

FORSCHUNG
Augenringe wegbekommen: Dieses Hausmittel hilft
Dauerhafte Augenringe sind für die betroffenen Männer und Frauen oft eine große Belastung. Sie lassen uns müde, krank und auch älter aussehen. Sie wieder loszuwerden, ist manchmal gar nicht so einfach. Doch besonders ein Hausmittel verspricht Erfolg gegen die dunklen Schatten unter den Augen.
Was ist ein Brow Lifting?
Brow-Lifting für Zuhause: Anleitung in 6 Schritten
Das Brow Lifting ist eigentlich nichts anderes als eine semi-permanente Umformung der Härchen. Dafür muss nicht unbedingt der Weg in eine Brow Bar oder in ein Kosmetikstudio angetreten werden. Mit ein bisschen Übung kann der Augenbrauentrend auch ganz einfach selbst nachgemacht werden.
Vorbereitung
Damit die Härchen geliftet werden können, wird ein Brow Lifting Set benötigt. Solch ein Set gibt es online in verschiedenen Ausführungen und zu unterschiedlichen Preisen. Darin sollten im besten Fall enthalten sein:
- eine Anleitung
- ein Reinigungsprodukt (Cleanser) für die Augenbrauen
- ein Fixierkleber
- eine Entspannungs-Lotion
- eine Fixier-Lotion
- eine Pflege-Lotion
- kleine Bürstchen zum Kämmen und Auftragen
- ggf. Kämmchen
Step-by-Step-Anleitung
Beim Brow Lifting ist es wichtig, die genaue Reihenfolge beim Auftragen der Lotionen einzuhalten. Damit die Augenbrauen umgeformt werden können, müssen sie nämlich zuerst biegsam gemacht werden. In diesen Schritten sollte ein Selfmade-Augenbrauenlifting ablaufen:
Schritt 1: Im ersten Schritt werden die Augenbrauen mit Hilfe eines Bürstchens und dem Cleanser gründlich gereinigt. Dabei sollten sämtliche Rückstände von Make-Up, Hautfett und sonstigen Verunreinigungen entfernt werden.
Schritt 2: Nach der Reinigung kommt der Brauenkleber zum Einsatz. Dieser wird direkt auf die Augenbrauen aufgepinselt. Mit einem der beiliegenden Bürstchen oder Kämmchen werden die Augenbrauen in die gewünschte Position gebürstet. Um den Bushy-Brow-Effekt zu erzielen, sollten die Härchen schräg nach oben gebürstet werden. Wer es dramatischer mag, bürstet sie stärker in die vertikale Richtung. Wer es lieber unauffällig mag, bürstet eher in die Horizontale. Wichtig ist, dass alle Härchen eng an der Haut anliegen.
Schritt 3: Im nächsten Schritt werden die Härchen “entspannt”. Mit der Relaxer-Lotion wird die Haarstruktur der Brauen aufgebrochen, sodass sie umgeformt werden können. Die Lotion wird großzügig mit einem Bürstchen auf den gesamten Augenbrauen verteilt. Nun werden die Härchen bei Bedarf mit einem Stück Frischhaltefolie abgedeckt, damit sie in Form bleiben. Die erste Lifting-Lotion sollte 6-8 Minuten einwirken.
Schritt 4: Nach der Einwirkzeit wird die erste Lotion vorsichtig mit einem trockenen Tuch oder Wattepad abgenommen, sodass der Brauen-Kleber auf den Augenbrauen verbleibt. Es kann auch nochmal nachfixiert werden. Anschließend wird die Fixation-Lotion zur Fixierung der Härchen mit einem sauberen Bürstchen aufgetragen. Diese Lotion versiegelt die Augenbrauen und ist essentiell dafür, dass die Brauen ihre Form behalten. Auch diese Lotion sollte 6-8 Minuten einwirken.
Schritt 5: Ist die Einwirkzeit abgelaufen, wird auch die Fixierungs-Lotion mit einem trockenen Wattepad abgewischt. Anschließend können die Augenbrauen mit Wasser gereinigt werden. Wenn Klebereste übrig sind, hilft ein Bürstchen beim Auskämmen.
Schritt 6: Liegt dem Brow Lift Kit ein Pflegemittel bei, wird das als letzter Schritt der Behandlung aufgetragen. Das stärkt und pflegt die Augenbrauen. Nach dem Lifting sollten die Augenbrauen für die nächsten 24 Stunden nicht mit Wasser in Berührung kommen.
Tipp: Um die Augenbrauen besonders voll und buschig aussehen zu lassen, können die Härchen nach dem Brow Lifting auch selbst gefärbt werden. Dafür eignet sich ein Färbeset für die Wimpern und Augenbrauen oder auch ein Färbeset für den Bart.
Wie lange hält ein Brow Lifting?
Ein Brow Lifting hält ca. 4-6 Wochen. Die Haltbarkeit ist von verschiedenen Faktoren abhängig wie z.B. vom Schminken und Abschminken oder dem Wachstumszyklus der Augenbrauen. Umso öfter die Brauen mit Wasser und Reinigungsprodukten in Berührung kommen, desto schneller lässt der Lifting-Effekt nach. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Behandlung in einem Kosmetikstudio oder zu Hause durchgeführt wurde.
Gibt es Risiken beim Brow Lifting?
Das Brow Lifting sollte nicht mit dem Fadenlifting der Augenbrauen verwechselt werden. Eine reine Laminierung der Augenbrauen verändert lediglich die Härchen der Brauen, während bei Fadenlifting ein minimalinvasiver Eingriff stattfindet.
Das Brow Lifting hat keine Nebenwirkungen und erzeugt keine permanente Veränderung. Bei einer empfindlichen Haut oder Unverträglichkeit bzw. Allergie kann es unter Umständen zu Rötungen, Juckreiz und Schwellungen im Bereich der Augen kommen. Um auf Nummer sicher zu gehen und Hautirritationen zu vermeiden, sollte man die Lotionen vorher an einer kleinen Hautstelle testen.
Augenbrauen sind nach dem Lifting verformt: Was tun?
Wer sich traut und das Brow Lifting selber durchführt, der kann auch Pech haben. Ist man nicht sorgfältig genug, können die Augenbrauen nach der Prozedur wild abstehen oder sich kräuseln. Von modernen buschigen Brauen ist keine Spur mehr.
Sind die Augenbrauen nach dem Lifting nicht in der gewünschten Position, müssen die Härchen wieder biegsam gemacht werden. Das bedeutet im Klartext: Das Treatment wird wiederholt. So lassen sich die Augenbrauen wieder umformen. Ansonsten hilft häufiges Auswaschen und Abwarten. Mit Hilfe von Haarkleber oder Augenbrauengel können störrische Härchen zumindest vorübergehend gebändigt werden.
Was kostet ein Brow Lifting im Kosmetikstudio?
Regelmäßiges Liften bzw. Laminieren der Augenbrauen in einem professionellen Studio kann schnell zu einem kostspieligen Unterfangen werden. Je nach Haltbarkeit sind für jede Behandlung alle 4-6 Wochen zwischen 60 und 80 Euro fällig. Ein Lifting Kit für die Heimanwendung hingegen ist schon ab 25 Euro erhältlich und reicht für mehrere Anwendungen.
Sind Soap Brows und Brow Lifting dasselbe?
Im Zusammenhang mit dem Brow Lift liest man häufig von sogenannten Soap Brows, also Seifen-Brauen. Und tatsächlich sind Soap Brows nichts anderes als das. Bei Soap Brows wird nämlich ein herkömmliches Stück Seife zum Formen der Augenbrauen verwendet. Mit einem Bürstchen wird die Seife abgerieben, um damit anschließend die Augenbrauen zu bürsten und zu formen. Dadurch kann wie beim Brow Lifting ein Lifting-Effekt erzeugt werden, der allerdings nur bis zur nächsten Gesichtswäsche hält. Soap Brows und Brow Lifting sind daher nicht dasselbe.
Fazit: Lohnt sich ein Brow Lift für Zuhause?
Buschige und dichte Augenbrauen sind voll im Trend - doch nicht jeder hat das Geld für die Beauty-Behandlung. Mit Hilfe von Brow Lifting Sets kann jeder dem Augenbrauen Trend aber auch ganz einfach von Zuhause aus nachgehen und spart dabei eine Menge Geld. Die Anwendung ist unkompliziert und mit etwas Sorgfalt hält der Lifting-Effekt mehrere Wochen. Fazit: Das Brow Lifting für Zuhause lohnt sich auf jeden Fall.
QUELLEN
- Otto Mitter; Anita Quade: Unleash your natural beauty. 2021.
- https://xn--schnheitszentrum-frankfurt-evc.de/browlifting/. Abgerufen am 22.11.22.

Natalja Felsing